Sprechstunde bei Bettina Ritter
Liebe Studierende,
hier können Sie sich Termine zur digitalen Sprechstunde buchen. Tragen Sie sich dazu bitte für ein freies Zeitfenster ein. Falls Sie über eine Abschlussarbeit sprechen möchten, oder ein anderes etwas umfangreicheres Anliegen haben, buchen Sie sich gern zwei aufeinanderfolgende Termine. Weitere Termine (an verschiedenen Tagen und Zeiten) ergänze ich kontinuierlich. Sollte für Sie keine Terminoption machbar sein, senden Sie mir einfach eine Email an bettina.ritter@uni-hamburg.de mit alternativen Zeitfenstern und wir machen das individuell aus.
Bettina Ritter lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Persönlicher Meetingraum von Bettina Ritter
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/4634451910?pwd=Q29aNmJCTEx1Tld2RXd2YUx4V1ZNUT09
Meeting-ID: 463 445 1910
Kenncode: 64945841
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,4634451910#,,#,64945841# Deutschland
+496950500952,,4634451910#,,#,64945841# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
Meeting-ID: 463 445 1910
Kenncode: 64945841
Ortseinwahl suchen: https://uni-hamburg.zoom.us/u/clH4iKCMl
Über SIP beitreten
4634451910@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.244.140.110 (Deutschland)
Kenncode: 64945841
Meeting-ID: 463 445 1910
<b>Hinweise zur Nutzung von Zoom:</b>
Die Teilnahme an einem Meeting erfordert die Installation der Zoom-Software. Eine Teilnahme über Ihren Browser ist nicht möglich.
Die Weitergabe der Login-Daten und die Aufzeichnung sind untersagt.
Vor der Teilnahme wird die Angabe Ihres Namens abgefragt. Die Nennung des Klarnamens ist nicht erforderlich. Sofern eine Identitätsfeststellung notwendig ist, ist die Verwendung eines Pseudonyms (z. Bsp. bei Studierenden die Matrikelnummer und bei Beschäftigten das Leitzeichen) ausreichend. Wenn keine Notwendigkeit besteht, dass Sie mit Bild anwesend sind, wird das Abschalten der Videofunktion empfohlen.
Es sind die Vorgaben der Dienstanweisung (<a href="https://uhh.de/dienstanweisung-zoom">https://uhh.de/dienstanweisung-zoom</a>) einzuhalten. Weitere Informationen zur Nutzung von Zoom und zur Datenverarbeitung, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten nach der DSGVO, finden Sie unter <a href="https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom">https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom</a> und <a href="https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom">https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom</a> (PDF).
Comments
Add new comment