Fachstudienberatung, Anerkennungs- und Studienstart-Sprechstunde (nur mit Termin)
** TERMIN-SPRECHSTUNDE ZUR FACHSTUDIENBERATUNG IM/ZUM BA-SoWi und FÜR STUDIENINTERESSIERTE
** TERMIN-SPRECHSTUNDE ZU ANERKENNUNGEN IM BA-SOWI (inkl. ERASMUS-MOBILITY SOZIOLOGIE und BAFÖG-FORMULAR)
** 1) GEBEN SIE IN DER TERMINLISTE UNTEN IHREN NAMEN EIN.
** 2) WÄHLEN SIE DIE VERFÜGBAREN GEWÜNSCHTEN 1-2 ZEITSLOTS.
** 3) GEBEN SIE IHRE E-MAIL-ADRESSE IM VORGESEHENEN FELD EIN.
** 4) BESTÄTIGEN SIE UNTEN MIT "SPEICHERN".
** 5) NOTIEREN SIE IHREN TERMIN. SIE ERHALTEN KEINE BESTÄTIGUNGSMAIL (funktioniert nicht).
Es finden wahlweise Sprechstunden vor Ort statt:
- ab 6.4. auf dem Campus in 23.02.02.46 (etwas versteckt aus dem Treppenhaus direkt rechts heraus um die Ecke hinter der Glastür, letzte Tür am Gangende)
... oder als Webex-Sprechstunde, siehe unten. -- Wenn Sie einen Vor-Ort-Termin planen, senden Sie mir bitte ergänzend zwei Tage davor eine Mail.
- Sie können die im Terminplaner unten angegebenen Zeitintervalle für Ihre Anliegen nutzen.
- Notieren Sie sich bitte Ihren Termin.
- Erscheinen Sie auch virtuell pünktlich.
Webex: https://hhu.webex.com/hhu/j.php?MTID=mc6569abc8427ff6240a3215495f35546
PW: ba-sowi-an
Sie warten in der virtuellen Lobby, bis ich Sie hineinlasse.
DETAILS:
Fachstudienberatung im/zum BA SoWi und Studienstartsprechstunde
Anerkennungs-Sprechstunde nur für den BA-SoWi, nicht für Ergänzungsfächer oder MA.
- Anerkennungen, Profilbildung/FÜW,
- Fach- und Ortswechsler,
- Erasmus-Mobility-Agreements Soziologie
- Bafög-Formblatt
Wenn Sie zum Termin ein Dokument besprechen möchten, senden Sie mir spätestens am Tag zuvor bitte ergänzend eine E-Mail zu: tilo.beckers@hhu.de. Ansonsten genügt die Eintragung im DFN-Terminplaner.
** Anerkennungen (Procedere unterteilt nach PO 2013 vs. PO 2018 = alle ab WS 18/19)
-- PO 2013: Prüfung und Ausstellung von ToR und Anlage zum ToR (FÜW). Legen Sie für den FÜW bitte erst nach Erbringung aller relevanten Leistungen die Belege über mindestens 18 CP vor und füllen Sie selbständig die Dateivorlage aus: https://www.sozwiss.hhu.de/studium/bachelor-sozialwissenschaften/faq/transcript-of-records#c586091
-- PO 2018: Anerkennung von Profilbildung/FÜW-Veranstaltungen, die nicht zentral in Ihrer LÜ erfasst wurden. Anerkennungen erfolgen mit dem neuen "ATool"! https://atool.phil.hhu.de Laden Sie für den FÜW bitte erst nach Erbringung aller bzw. der verbleibenden relevanten Leistungen die Belege zum Erreichen der 18 CP-Grenze hoch (also ggf. über nicht bereits zentral erfasste CP). Sie benötigen u.a. die LSF-ID (Nr. im LSF-Eintrag) sowie die deutschen und englischen LV-Titel (engl.: vgl. Fahne oben rechts im LSF! Nur bei fehlender Übersetzung im LSF tragen wir den englischen Titel ein.), WEITERE INFOS. https://www.sozwiss.hhu.de/studium/bachelor-sozialwissenschaften/faq/leistungsuebersicht#c586094
** Fach- und Ortswechsler: 1) Empfehlungen zur Einstufung ins höhere Fachsemester erfordern die Zusendung einer Leistungsübersicht (CP/ECTS) bisheriger relevanter Studienleistungen an die jeweiligen Fachstudienberater und die Nutzung der Sprechstunde zur mündlichen Klärung Ihres Anliegens und 2) Neu ab 2022: Anerkennungen erfolgen nach vorheriger Rücksprache mit dem neuen "ATool"! https://atool.phil.hhu.de ; WEITERE INFOS: https://www.hhu.de/fileadmin/redaktion/Oeffentliche_Medien/ZUV/Dezernat_1/Studiensekretariat/Download-Hoehere-Fachsemester/BW_Phil...
** Erasmus: Mobility-Agreements erfordern neben den mobility-Agreement-Formularen die Zusendung der Links zu den Modul-/Seminarbeschreibungen der anzuerkennenden Seminare und die Info zu CP/ECTS sowie der Prüfungsform: https://www.sozwiss.hhu.de/institut/buero-fuer-internationalisierung/auslandsaufenthalt; Neu ab 2022: nach Rückkehr aus dem Ausland: 1) kontaktieren Sie bitte die Fachstudienberater (Beckers: Soziologie, Take: Politikwiss; Dohle: KMW; alle: FÜW). 2) Tragen Sie bitte Ihre Leistungen wie vereinbart mit dem neuen "ATool" ein! https://atool.phil.hhu.de
** BAFöG-Formblatt 5: Zur fachlichen Prüfung Ihrer weiteren BAföG-Ansprüche senden Sie bitte Ihre Leistungsübersicht, das ausgefüllte Formblatt 5 mit Ihrer Fördernummer sowie den Namen Ihres/r Sachbearbeiters/in im BAfÖG-Amt.
** 1) GEBEN SIE IN DER TERMINLISTE UNTEN IHREN NAMEN EIN.
** 2) WÄHLEN SIE DIE VERFÜGBAREN GEWÜNSCHTEN 1-2 ZEITSLOTS.
** 3) GEBEN SIE IHRE E-MAIL-ADRESSE IM VORGESEHENEN FELD EIN.
** 4) BESTÄTIGEN SIE UNTEN MIT "SPEICHERN".
** 5) NOTIEREN SIE IHREN TERMIN. SIE ERHALTEN KEINE BESTÄTIGUNGSMAIL (funktioniert nicht).