HND-BW up>date "Rechtliche Grundlagen ChatGPT" (Martin Drossos, Heidelberg), 24.03.2023

Am 24.03.2023 findet die fünfte Ausgabe von HND-BW up>date statt: Martin Drossos (Universität Heidelberg) gibt einen Überblick der rechtlichen Grundlagen des Einsatzes von ChatGPT und weiteren KI-Sprachmodellen in der Lehre.

Martin Drossos ist Jurist an der Universität Heidelberg mit Fokus auf dem digitalem Prüfungswesen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Klärung rechtlicher Fragen bei innovativen Prüfungsszenarien, mit dem Ziel, die rechtsichere Durchführung zu fördern. Im Rahmen seines Inputs bei HND-BW up>date erläutert er die technischen und didaktischen Möglichkeiten KI-gestützter Sprachmodelle unter Berücksichtigung rechtlicher Besonderheiten.

HND-BW up>date ist das Online-Format des HND-BW für den schnellen Austausch zu aktuellen Fragen des digitalen Lehrens, Lernens und Prüfens. Expert*innen und Entwickler*innen stellen neue Systeme, Methoden und Konzepte vor, die mit Anwender*innen diskutiert werden.