Learning-Outcomes formulieren: Grundlagen-Workshop

Hierfür Impulse zu geben, ist Kerninhalt des Grundlagenworkshops zu Learning-Outcomes. Bringen Sie als Teilnehmende Erstentwürfe mit. Nach einem Grundlagenvortrag über die empfohlene Formulierung von Learning-Outcomes und der Kompetenzorientierung haben Sie die Möglichkeit, an Ihren Lernzielen zu arbeiten. Während dieser Arbeitsphase, die im Think-Pair-Share-Format stattfindet, steht die Referentin für Rückfragen zur Verfügung. Die erarbeiteten Learning Outcomes werden in den Peer-Gruppen diskutiert und anschließend im Plenum besprochen und reflektiert.

Das Angebot ist für Lehrende und Beschäftigte der Hochschule Mainz vorbehalten.

Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an: curriculumswerkstatt@hs-mainz.de
Referentin: Sonja Steuding

Seite der Curriculumswerkstatt: https://www.hs-mainz.de/hochschule/qualitaet/kompetenzzentrum/lehrentwicklung-partizipation/curriculumswerkstatt-1/