Besser Visualisieren/Visualizing Science
Klare und ansprechende Visualisierungen von Daten und Informationen sind ein exzellenter Weg, um Wissenschaft einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Auch innerhalb der Wissenschaften sind Grafiken wichtige Bestandteile der Kommunikation – etwa Infografiken für Poster, Illustrationen in Vorträgen oder Abbildungen in Veröffentlichungen.
Im Seminar „Visualisieren“ legen wir den Fokus auf Infografiken für Poster. Wir vermitteln grundlegende Designprinzipien und Methoden um Forschungsergebnisse einfacher und lebendiger darzustellen. Dabei wechseln sich interaktive Lehrinhalte mit kompakten Inputs, praktischen Übungen sowie Frage-und-Antwort-Sessions ab. Anhand ihres eigenen Forschungsthemas erarbeiten die Teilnehmenden die Skizze einer Infografik.
Der Fokus des Seminars liegt auf der Kommunikation mit Zielgruppen jenseits der Fachkollegiums. Die Visualisierung von Forschungsdaten für wissenschaftliche Publikationen ist nicht Teil des Seminars. Das Seminar ist keine Softwareschulung.
Thematische Schwerpunkte:
• Eigenschaften und Wirkweisen guter Visualisierung
• Das eigene Thema finden und Bildideen dafür entwickeln
• Aufbau und Entwurf einer Infografik
• Grundwissen der visuellen Gestaltung
• Roadmap von der Skizze zur fertigen Visualisierung
• Tools, Tipps und Tricks um Infografiken zu erstellen
• Poster: Ziel und Bildsprache
• Die Nomenklatur der Stile für wissenschaftliche Abbildungen
Für Absolventen, Doktoranden und Postdocs geeignet.
----------------------------
Clear and appealing visualization of data and information is an excellent way to make science accessible to a wider audience. Graphics are also an important part of scientific communication - for example, infographics for posters, illustrations in lectures, or illustrations in publications.
The Visualizing Science workshop focuses on infographics for posters. It is an introduction to the basic design principles and methods for the presentation of research results in an easier and more lively way. Interactive content will alternate with compact input, hands-on exercises, and question-and-answer sessions. Based on their own research topic, participants will develop the outline of an infographic.
The focus of the workshop is on communicating with an audience beyond your peers. Visualization of research data for scientific publication is not part of the workshop. The workshop is not a software training.
Main topics:
• Characteristics and effects of good visualization
• Finding your own topic and developing visual ideas for it
• Structure and layout of an infographic
• Basics of visual design
• Roadmap from sketch to finished visualization
• Tools, tips and tricks for creating infographics
• Poster: purpose and visual language
• The nomenclature of scientific illustration styles
Suitable for graduates, doctoral students and postdocs.