Maus-Türöffnertag 2022 - Werkstatt für Lehrkräfte

Liebe Lehrkräfte,

es ist mal wieder so weit - der Maus-Türöffnertag 2022 steht vor der Tür und das Zentrum für didaktische Computerspielforschung (www.zfdc.de) ist auch dieses Jahr wieder dabei. Worum geht es?
Unter dem Motto "Spannende Verbindungen" öffnen am 03. Oktober im ganzen Bundesgebiet Einrichtungen, Institute und VeranstalterInnen ihre Türen und ermöglichen Kindern und Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen. Von 9.00 bis 16.00 Uhr bietet das ZfdC daher Entdeckungstouren für Acht- bis Sechszehnjährige an, in denen sie herausfinden, wie sich Lernen und Spielen verbinden lässt. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr findet am 03. Oktober daher auch erstmals eine offene Werkstatt für Lehrkräfte zum Thema "Digitales Spielen und Lernen als Unterricht der Zukunft" statt. Nach einem gemeinsamen Start um 16.00 Uhr steht das GameLab und noch zahlreiche weitere Angebote rund um Gaming und Digitalisierung im Schulalltag interessierten und angemeldeten Lehrkräften 90 Minuten zum Ausprobieren und gemeinsamen Reflektieren offen.

Sie haben Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich im unteren Bereich an.

Wie funktioniert die Anmeldung:
Wählen Sie unten einen Platz in der Fortbildung durch den Button "buchen" aus und geben Sie dann in dem sich öffnenden Fenster Ihren Namen und eine gültige Mailadresse an, unter der wir Sie für weitere Informationen erreichen können; klicken Sie auf "bestätigen" - fertig. Im Rahmen der Fortbildung gilt die Corona VO des Landes Baden-Württemberg bzw. das Hausrecht der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Wir bitten Sie daher, eine Maske zu tragen und Abstandsregeln einzuhalten.

Wir freuen uns, Sie am 03. Oktober bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Team des ZfdC

Comments

Ich studiere Mathematik und Physik Sek 1 und mich interessiert es sehr mal einen Einblick in das Digitale spielen und lernen zu erhalten. Um dies in meinen eigenen Unterricht umzusetzen :). Würde mich sehr freuen wenn ich teilnehmen könnte. Meine E-Mailadresse lautet lisa.kirschbaum@stud.ph-freiburg.de
In reply to: Ich studiere Mathematik und
Liebe Frau Kirschbaum, wir freuen uns sehr über ihr Interesse und geben Ihnen gerne einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten und Bereich des digitalen Lernens mit denen wir uns im Zentrum auseinandersetzen. Ihre Anmeldung ist bei uns angekommen, das passt soweit also alles. Sollten Sie vorab noch irgendwelche Fragen haben, können Sie uns unter www.zfdcmitdermaus@janboelmann.de jederzeit erreichen, ansonsten freuen wir uns Sie am 03.10 bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Ihr ZfdC-Team der PH Freiburg

Add new comment