Stressmessung: Standort Neustadtswall_08.05.2023
Individuelle Stressmessung via EKG: Bei gestressten Menschen ist der Herzschlag gleichmäßiger, was Rückschlüsse auf das eigenständige Nervensystem (z.B. Parasympathikus, die innere Bremse) zulässt. Läuft ihr Nervensystem, auf Grund von dauerhaftem Stress, in Ruhesituationen schon zu hoch oder haben Sie noch die körperliche Fähigkeit zur Regeneration?
Inhalt:
• Messung im Liegen auf einer Diagnostikliege
• 5-minütiges Ruhe-EKG (Medizinstandard)
• Erläuterung der Stresswerte anhand eines Ausdrucks
• Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung
Methodik:
• EKG-basierte Stressmessung
• Pulswellensensor am Ohrläppchen
• Klammerelektroden an den Handgelenken
Mess- und Beratungszeit pro Teilnehmer*in: 20 Minuten
Bitte legen Sie sich eine Erinnerung für diesen wertvollen Termin an. Bei Verspätung kann der Termin nicht mehr adäquat umsetzt werden. Bitte setzen Sie Prioritäten für ihre Gesundheit. Kein Termin sollte unabgesagt verstreichen. Stornierungen nur mit ausreichendem zeitlichen Vorlauf.
Ansprechpartner: markus.schnare@hs-bremen.de